Überprüfen Sie die statistische Signifikanz und Zuverlässigkeit von Unterschieden zwischen zwei Kategorien kategorialer Daten mit dem Chi-Quadrat-Test.
Stichprobe 2 ist erfolgreicher.
p = 0.035
Das Konfidenzniveau gibt den Prozentsatz der Fälle an, in denen das Konfidenzintervall den wahren Populationsparameter enthält, wenn Sie die Studie mehrmals wiederholen.
Ein höheres Konfidenzniveau bedeutet ein breiteres Konfidenzintervall.
Der Chi-Quadrat-Test wird in der Statistik verwendet, um Hypothesen über den Zusammenhang zwischen zwei kategorialen Variablen zu prüfen. Dieses Tool hilft, die Abhängigkeit zwischen Variablen zu analysieren und signifikante Unterschiede zu identifizieren.
Mit dem Chi-Quadrat-Test kann festgestellt werden, ob beobachtete Unterschiede zufällig sind oder auf statistisch signifikante Muster hinweisen. Er wird häufig in der Marktforschung, bei A/B-Tests, in der Analyse des Nutzerverhaltens und in der medizinischen Statistik eingesetzt.
Unser Tool berechnet automatisch den Chi-Quadrat-Wert und zeigt das Signifikanzniveau an. Dies macht es praktisch für Forscher, Analysten und Datenexperten, die schnell eine statistische Analyse durchführen müssen.
Berechnen Sie die erforderliche Stichprobengröße
Vergleichen Sie die Mittelwerte zweier Stichproben
Berechnen Sie die Stichprobengröße für sequentielle Tests in A/B-Tests
Wird verwendet, um die Beziehung zwischen kategorialen Variablen in Studien und Experimenten zu analysieren.
Hilft, den Einfluss von Änderungen auf das Nutzerverhalten und die Effektivität von Werbekampagnen zu bewerten.
Ermöglicht es, komplexe Berechnungen manuell zu vermeiden und die Analyse großer Datenmengen zu vereinfachen.