CHMOD-Rechner — ein praktisches Tool zum Einstellen von Zugriffsberechtigungen. Geben Sie eine Kombination ein und erhalten Sie das Ergebnis in numerischem und symbolischem Format.
Berechtigung | Besitzer-Berechtigungen(u) | Gruppen-Berechtigungen(g) | Andere-Berechtigungen(o) |
---|---|---|---|
lesen(4) | |||
schreiben(2) | |||
ausführen(1) |
-v
Ausführlicher Modus - alle vorgenommenen Änderungen anzeigen-c
Änderungsmodus - nur vorgenommene Änderungen anzeigen-f
Stiller Modus - Fehlermeldungen unterdrücken(default)
Standardmodus - Standardausgabe-R
Rekursiv - Berechtigungen für Verzeichnisse und deren Inhalte ändern--preserve-root
Root erhalten - nicht rekursiv auf '/' arbeiten--reference=FILE
Referenzdatei - DATEI-Modus anstelle von MODE-Werten verwenden+s
Setuid - Benutzer-ID bei Ausführung setzen+g
Setgid - Gruppen-ID bei Ausführung setzen+t
Sticky bit - Löschung auf Dateibesitzer beschränkenr (4)
Leseberechtigung (4) - ermöglicht das Lesen der Dateiw (2)
Schreibberechtigung (2) - ermöglicht das Ändern der Dateix (1)
Ausführungsberechtigung (1) - ermöglicht das Ausführen der Datei- (0)
Keine Berechtigung (0) - verweigert den Zugriffu
Benutzer (u) - Dateibesitzerg
Gruppe (g) - Dateigruppeo
Andere (o) - alle anderena
Alle (a) - Benutzer, Gruppe und andere+
Berechtigung hinzufügen (+) - fügt die angegebene Berechtigung hinzu-
Berechtigung entfernen (-) - entfernt die angegebene Berechtigung=
Berechtigung setzen (=) - setzt exakte Berechtigungen,
Trennzeichen (,) - trennt mehrere Berechtigungsänderungenchmod 755 file.txt
Besitzer: lesen/schreiben/ausführen, Gruppe: lesen/ausführen, Andere: lesen/ausführenchmod u+x file.txt
Ausführungsberechtigung nur für Besitzer hinzufügenchmod -R 644 directory/
Rekursiv lesen/schreiben für Besitzer, lesen für Gruppe und andere setzenchmod --reference=ref.txt file.txt
Berechtigungen aus Referenzdatei kopierenDer CHMOD-Rechner hilft Ihnen bei der Berechnung von Datei- und Verzeichnisberechtigungen für Linux- und Unix-Systeme. Dieses Tool konvertiert zwischen numerischen (oktalen) und symbolischen Berechtigungsformaten und macht es einfach, die korrekten Berechtigungen für Dateien und Verzeichnisse festzulegen.
CHMOD-Berechtigungen kontrollieren, wer Dateien oder Verzeichnisse lesen, schreiben und ausführen kann. Das Tool unterstützt sowohl die dreistellige Oktalnotation (wie 755) als auch die symbolische Notation (wie rwxr-xr-x) und bietet Flexibilität für verschiedene Anwendungsfälle.
Perfekt für Systemadministratoren, Entwickler und alle, die mit Linux/Unix-Systemen arbeiten und Dateiberechtigungen korrekt verstehen und festlegen müssen.
Überprüfen Sie Browser- und Geräteinformationen
Überprüfen Sie IP-Adressdetails und Geolokalisierung
Generieren Sie sichere Zufallspasswörter
Konvertieren Sie zwischen Oktal- (numerischen) und symbolischen Berechtigungsformaten sofort. Geben Sie 755 ein, um rwxr-xr-x zu sehen, oder umgekehrt.
Sehen Sie eine klare visuelle Darstellung der Berechtigungen mit Kontrollkästchen, die Lese-, Schreib- und Ausführungsberechtigungen für jeden Benutzertyp anzeigen.
Legen Sie Berechtigungen für Eigentümer (Benutzer), Gruppe und andere separat fest, mit Unterstützung für alle Standard-Berechtigungskombinationen.