Online-Konverter für römische Zahlen in arabische und umgekehrt

Konvertieren Sie römische Zahlen in arabische und umgekehrt. Verarbeiten Sie mehrere Zahlen zeilenweise mit sofortigen Ergebnissen und einem detaillierten Nachschlagewerk.

Römische Zahlen:

I = 1
V = 5
X = 10
L = 50
C = 100
D = 500
M = 1000

Schreibregeln:

  • • Zahlen werden von links nach rechts von groß nach klein geschrieben
  • • Steht eine kleinere Zahl vor einer größeren, wird sie subtrahiert (IV = 4, IX = 9)
  • • Steht eine kleinere Zahl nach einer größeren, wird sie addiert (VI = 6, XI = 11)
  • • Maximale Zahl: 3999 (MMMCMXCIX)

Beispiele:

1 = I
4 = IV
5 = V
9 = IX
10 = X
50 = L
100 = C
500 = D
1000 = M

Römisch-Arabisch-Konverter - Zahlen online konvertieren

alien

Konvertieren Sie römische Zahlen in arabische und umgekehrt mit unserem Online-Konverter. Verarbeiten Sie mehrere Zahlen zeilenweise mit sofortigen Ergebnissen und einem detaillierten Nachschlagewerk.

Das Tool unterstützt sowohl die Konvertierung römischer Zahlen in arabische als auch arabischer Zahlen in römische, was es für Historiker, Studenten und alle, die mit klassischen Zahlensystemen arbeiten, nützlich macht.

Ideal für Bildungszwecke, historische Forschung und das Verständnis klassischer Zahlendarstellungen mit integrierten Referenzinformationen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der römisch-arabische Zahlenkonverter ermöglicht die Umwandlung von Zahlen zwischen dem römischen und dem arabischen Zahlensystem. Er ist nützlich für Historiker, Studenten, die klassische Texte studieren, und alle, die mit alten Dokumenten arbeiten.

Dieses Tool bewerten

4.5(24 Benutzer haben bewertet)

Nützliche Tools

o1

Römisch in Arabisch konvertieren

Konvertiert römische Zahlen sofort in ihre arabische Darstellung. Nützlich zum Verständnis klassischer Zahlensysteme und historischer Dokumente.

o1

Arabisch in Römisch konvertieren

Konvertiert arabische Zahlen in römische. Notwendig für Bildungszwecke und die Arbeit mit klassischen Texten.

o1

Verarbeitung mehrerer Zahlen

Verarbeitet mehrere Zahlen gleichzeitig, indem sie zeilenweise eingegeben werden. Spart Zeit bei der Arbeit mit großen Zahlendatensätzen.