A/B-Test-Rechner: Stichprobengrößen-Schätzung

Berechnen Sie die erforderliche Stichprobengröße für statistische Studien und Experimente unter Berücksichtigung von Signifikanzniveau und Konfidenzintervall.

%20.00%
%15% — 25%

Konversionsraten in der Grauzone sind nicht vom Basiswert zu unterscheiden.

Prozentsatz der Fälle, in denen der minimale Effekt erkannt wird, wenn er existiert

Prozentsatz der Fälle, in denen ein Unterschied erkannt wird, wenn er NICHT existiert

Stichprobengröße:

1,030

pro Variation

Ergebnis speichern

Stichprobengrößenrechner für die Planung von AB-Tests

alien

Der Stichprobengrößenrechner hilft dabei, die Anzahl der Beobachtungen zu bestimmen, die erforderlich sind, um statistisch signifikante Ergebnisse zu erhalten. Dies ist wichtig für die Planung von Experimenten, Studien und Marketingtests.

Die Stichprobe sollte groß genug sein, um zuverlässige Ergebnisse zu liefern, aber nicht übermäßig groß, um keine unnötigen Ressourcen zu verschwenden. Unser Tool berücksichtigt das Konfidenzniveau, die zulässige Fehlerspanne und die erwartete Variabilität der Daten.

Dieses Tool ist nützlich für Analysten, Forscher, Marketingexperten und alle, die mit statistischen Daten arbeiten und Studien optimal planen möchten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Stichprobengröße hängt vom gewünschten Konfidenzniveau, der Fehlertoleranz, der Populationsgröße und der erwarteten Effektgröße (MDE) ab. Große Effekte erfordern kleinere Stichproben, während kleinere Effekte größere Stichproben erfordern, um erkannt zu werden.

Dieses Tool bewerten

4.5(24 Benutzer haben bewertet)

Nützliche Tools

o1

Bestimmung der Mindestanzahl von Beobachtungen

Ermöglicht die Berechnung, wie viele Daten benötigt werden, um statistisch signifikante Ergebnisse zu erhalten.

o1

Berücksichtigt Konfidenzintervall und Signifikanzniveau

Hilft, die Fehlerwahrscheinlichkeit in Experimenten und Marketingtests zu reduzieren.

o1

Nützlich für A/B-Tests

Optimiert den Datenerfassungsprozess und vermeidet übermäßige Ressourcen für die Analyse.