Sequenzielles Sampling hilft bei Echtzeit-Entscheidungen. Unser Tool eignet sich für die Durchführung sequenzieller A/B-Tests.
Konversionsraten im Graubereich sind von der Basislinie nicht zu unterscheiden.
Der Prozentsatz der Fälle, in denen ein minimaler Effekt erkannt wird, wenn er tatsächlich existiert
Der Prozentsatz der Fälle, in denen ein Unterschied erkannt wird, wenn er tatsächlich nicht existiert
Kontrolle gewinnt, wenn:
0
Gesamte Konversionen
Alternative gewinnt, wenn:
0
Konversionen voraus
Der Rechner für sequenzielle Stichproben hilft bei der Bestimmung der optimalen Stichprobengröße für sequentielle A/B-Tests. Dieses Tool verwendet statistische Methoden zur Berechnung der Mindestanzahl von Beobachtungen, die für statistisch zuverlässige Ergebnisse erforderlich sind.
Sequenzielle Tests ermöglichen es, ein Experiment früher zu beenden, wenn statistische Signifikanz erreicht ist, was Zeit und Ressourcen spart. Das Tool berücksichtigt die Basiskonversionsrate, den minimalen erkennbaren Effekt und die statistische Power.
Dieser Rechner ist besonders nützlich für Marketingexperten, Datenanalysten und A/B-Testspezialisten, die den Prozess der Durchführung von Experimenten optimieren und schnelle Ergebnisse erzielen möchten.
Berechnen Sie die erforderliche Stichprobengröße
Führen Sie einen statistischen Chi-Quadrat-Test durch
Vergleichen Sie die Mittelwerte zweier Stichproben
Berechnet die optimale Stichprobengröße basierend auf der Basiskonversionsrate, dem minimalen erkennbaren Effekt und statistischen Parametern für sequentielle Tests.
Ermöglicht die Anpassung der statistischen Power (60-95%) und des Signifikanzniveaus (1-10%) für genaue Testergebnisse.
Hilft, Ressourcen zu sparen, indem das Experiment bei Erreichen statistischer Signifikanz früher beendet werden kann.